Die RS485-Seriellkommunikation wird aus folgenden Gründen häufig in der industrielle Steuerung und Fernkommunikationsumgebungen eingesetzt:
RS485 verwendet die Differentialsignalübertragung, die eine gute Störfestigkeit besitzt und in elektromagnetisch störreichen Umgebungen eine stabile Kommunikationsqualität aufrechterhalten kann.
RS485 unterstützt eine Kommunikationsdistanz bis zu 1200 Meter. Es ist geeignet für Großfabriken, Gebäude und andere Szenarien, die eine Fernkommunikation erfordern.
RS485 ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines Bussystems durch mehrere Geräte, und mehrere Geräte können über den Bus verbunden werden. Dadurch werden die Anzahl der Kommunikationsleitungen reduziert und die Kosten sinken.
RS485 unterstützt eine hohe Datenübertragungsrate, die Anwendungsszenarien mit starken Echtzeitanforderungen erfüllen kann, wie die industrielle Automatisierungsteuerung.
Der RS485-Seriellanschluss unterstützt die Kommunikation von mehreren Geräte über dasselbe Bussystem. Dies bedeutet, dass es möglich ist, durch ein Hauptgerät mit mehreren Nebengeräte bidirektional zu kommunizieren. Diese Eigenschaft macht RS485 für zentral gesteuerte Systeme und verteilte Datenerfassungssysteme geeignet.
Der RS485-Seriellanschluss kann flexibel in Halbduplex- oder Vollduplexmodus konfiguriert werden. Und die Verbindung mit anderen seriellen Schnittstellenstandards (wie RS232 und RS422) kann durch einen RS485-zu-Ethernet-Konverter realisiert werden. Diese Flexibilität und Erweiterbarkeit machen RS485 zu einer universelle Lösung für die Seriellkommunikation.
Der RS485-Seriellanschluss ist ein häufig verwendeter Standard für die Seriellkommunikationsschnittstelle. Es ist in der industrielle Automatisierung, der Instrumentierung, Kommunikationsgeräte und anderen Bereichen weit verbreitet.
Der RS485-zu-Ethernet-Konverter ist ein Gerät, das RS485-Seriellgeräte mit dem Netzwerk verbindet. Der RS485-zu-Ethernet-Konverter zuerst muss das RS485-Signal in ein Standard-Ethernet-Signal konvertieren, und nach der Konvertierung des RS485-Seriellanschlusses sendet der Serienserver das Ethernet-Signal zu dem verbundenen Netzwerk. Es ist über eine Ethernet-Schnittstelle mit einem lokalen Netzwerk oder dem Internet verbunden. Der Serienserver typischerweise verfügt über einen Netzwerkkommunikationsprotokollstapel wie TCP/IP oder UDP, um die Datenübertragung in dem Netzwerk zu unterstützen.
The RS485 to Ethernet Converter parses and processes the data received from the Ethernet.It can parse the data frames sent by serial devices and extract useful information according to the preset protocols or rules.At the same time, the serial server can also process, convert or process the data according to the requirements to meet the requirements of data interaction.After parsing and processing, the serial server can forward the data to the specified terminal device or server according to the set rules.It can send data to the host computer or monitoring center by active upload, timing send, polling and so on.At the same time, the serial server can process and respond to the received commands and instructions.
RS485 to Ethernet Converter is a kind of network device, which is mainly used to connect RS485 serial devices to the network.And realize remote control and monitoring through that network. Its functions include:
●Remote control and monitoring: RS485 to Ethernet Converter can convert serial devices,Such as sensors, PLC, industrial controllers, etc., are connected to the network to achieve remote control and monitoring through the network.The user can remotely access the serial port equipment through a computer, a mobile phone or other network terminal equipment,Obtain data in real time, send instructions, or perform configuration debugging.
●Realize the networking of serial devices: RS485 to Ethernet Converter can convert traditional serial devices into network devices.Connect it to the existing network infrastructure.In this way, not only the accessibility of the equipment is improved, but also the interconnection and intercommunication between the equipment can be realized.Facilitate centralized management and sharing of data.
Der RS485-zu-Ethernet-Konverter unterstützt Mehrkanal-Serienportverbindungen und kann über einen Serienport zu Ethernet konvertiert werden. Mehrere Seriengeräte werden mit dem gleichem Server verbunden, um die Anzahl von Serienports zu erweitern. Dadurch wird die Platzbedarf des Hardwaregeräts reduziert, die Verkabelung vereinfacht, und die Flexibilität und Skalierbarkeit des Geräts verbessert.
Der RS485-zu-Ethernet-Konverter kann die von einem Seriengerät erfasste Daten über das Netzwerk an das festgelegte Endgerät oder Server weiterleiten. Dadurch wird die zentrale Verwaltung und Überwachung von Daten realisiert. Es kann die Daten gemäß festgelegten Regeln analysieren, verarbeiten und weiterleiten, um die Sicherheit und Genauigkeit der Daten zu gewährleisten.
RS485 und RS232 sind zwei bekannte Standards für Serienkommunikationsschnittstellen, obwohl sie in Kommunikationsmodus und elektrischen Eigenschaften unterschiedlich sind. Jedoch ist RS485 aus folgenden Gründen beliebter als RS232:
Fernübertragung: Der RS485-Serienport unterstützt Fernübertragungen bis zu 1200 Meter, während die RS232-Schnittstelle eine kürzere Übertragungsdistanz hat, die üblicherweise etwa 15 Meter beträgt. Dies macht RS485 für Anwendungszenarien geeignet, in denen Daten in einem großen Bereich übertragen werden müssen, wie z. B. in industrielle Steuerungssysteme, Gebäudeautomationssysteme usw. RS232 ist eher für kürzere Entfernungen in lokalen Kommunikationsnetze geeignet.
Mehrpunktkommunikation: Der RS485-Serienport unterstützt Mehrpunktkommunikation, mit der eine Verbindung zwischen einem Mastergerät und mehreren Slavegeräten aufgebaut werden kann. Die RS232-Schnittstelle nur Punkt-zu-Punkt-Kommunikation und eine Verbindung eins zu eins unterstützt. Dadurch ist RS485 für die Datenaustausch und Steuerung zwischen mehreren Geräte geeignet. Zum Beispiel für die Vernetzung von Sensoren, Aktuatoren, SPS und anderen Geräte in industrielle Automatisierungssysteme.
Störfestigkeit: Da RS485 die Differentialsignalübertragung verwendet, besitzt es eine starke Störfestigkeit. Und es elektromagnetische Störungen und Kreuztalk-Signale effektiv beseitigt. Im Gegensatz dazu ist die Einseitige Übertragung von RS232 störanfällig, besonders in industrielle Umgebungen. Aufgrund der große Anzahl von Geräte und starken elektromagnetischen Störungen kann RS485 die zuverlässige Übertragung von Daten gewährleisten.
Datenübertragungsrate: Der RS485-Serienport unterstützt eine höhere Datenübertragungsrate, typischerweise bis zu 10 Mbps. Die Übertragungsrate von RS232 liegt im Allgemeinen um 115.2 kbps. Dadurch kann RS485 die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung erfüllen und ist für Anwendungszenarien mit großen Datenmengen und hohen Echtzeitanforderungen geeignet.
Außerdem sind RS485 und RS232 zwar in einigen Aspekten unterschiedlich, jedoch beide zuverlässige Serienkommunikationsschnittstellen. Die Wahl des zu verwendenden Schnittstellen muss basierend auf die spezifischen Anwendungsbedürfnisse bewertet und ausgewählt werden.
Der Einsatz von einem RS485-zu-Ethernet-Konverter umfasst hauptsächlich folgende Schritte:
Hardwaregeräte anschließen: Zunächst die zu verbindende RS485-Seriengeräte wie Sensoren, SPS usw. anschließen. Über den RS485-Serienport mit dem Serienport des Serienservers verbinden. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung stabil ist, und die Serienportparameter wie Baudrate, Datenbit und Stoppbit gemäß den Geräteanforderungen einstellen.
Mit dem Netzwerk verbinden: Den Ethernet-Schnittstelle des RS485-zu-Ethernet-Konverters mit dem vorhandenem LAN oder Internet verbinden. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung normal ist und das Gerät eine IP-Adresse erhält.
Serienserver konfigurieren: Die vom RS485-zu-Ethernet-Konverter bereitstellte Verwaltungsschnittstelle oder Konfigurationstool nutzen. Den Serienserver konfigurieren. Die Netzwerkparameter wie IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway usw. einstellen, um sicherzustellen, dass sie mit der Netzwerkumgebung übereinstimmen. Gleichzeitig ist es auch notwendig, die Serienportparameter wie Baudrate, Datenbit, Stoppbit usw. einstellen, um mit dem verbundenen Serienportgerät übereinstimmen.
Datenanalyse und Weiterleitung: Die Datenanalyseregeln und Verarbeitungsmodus des RS485-zu-Ethernet-Konverters gemäß den Anforderungen einstellen. Gemäß der vom Serienportgerät gesendete Datenrahmenstruktur eine Analyseregel voreinstellen und die erforderliche Dateninhalt extrahieren. Kann konfiguriert und individuell angepasst werden, falls besondere Datenverarbeitungsbedürfnisse bestehen. Gleichzeitig die Weiterleitungsmodus der Daten einstellen, wie z. B. zeitlich gesteuerte Hochladen, aktiver Push, Polling usw. Die Daten an das festgelegte Endgerät oder Server senden.
Fernzugriff und Fernsteuerung: Computer, Mobiltelefone und andere Endgeräte nutzen, um auf Serialservers im lokalen Netzwerk oder Internet zuzugreifen. Die entsprechende Zugriffstool oder Anwendung öffnen und die IP-Adresse sowie Benutzername und Passwort des Serialservers eingeben, um eine Verbindung herzustellen und sich anzumelden. Über die visuelle Schnittstelle können die Daten und Statusinformationen von Seriengeräte in Echtzeit eingesehen werden, und Fernsteuerungs- und Überwachungsoperationen durchgeführt werden.
F: RS485-zu-Ethernet-Konverter IP und Portkonfigurationsmethode
A: Zunächst die Konfigurationsmethode des RS485-zu-Ethernet-Konverter IP beantworten: Den RS485-zu-Ethernet-Konverter mit dem gleichen Netzwerksegment-IP als die IP des Netzwerkendgerätes konfigurieren;
Es gibt zwei Arten, die Ports zu konfigurieren:
Der erste Fall ist, wenn der RS485-zu-Ethernet-Konverter als TCP Server verwendet wird und die Netzwerkendgeräte als TCP Client dient. Die entfernte Portnummer des Netzwerkendgerätes muss als die Portnummer des Serienservers festgelegt werden;
Der zweite Fall ist, wenn der RS485-zu-Ethernet-Konverter als TCP Client verwendet wird und die Netzwerkendgeräte als TCP Server dient. Die lokale Portnummer des Netzwerkendgerätes muss als die Portnummer des Servers festgelegt werden.
Die spezifische Bedienungsschritte können in der "Software Design Manual" der entsprechenden Produkte auf der offizielle Website gefunden werden. Es gibt detaillierte Schritte in den vier Arbeitsmodi in "Socket function".
F: Wie konfiguriert und verbindet man einen RS485-zu-Ethernet-Konverter?
A: Suchen Sie nach "PUSR", die Startseite der offizielle Website betreten und die entsprechende Produktmodell suchen. Auf dem "Download" Tab "User Manual" suchen.
In dem Benutzerhandbuch sind vier Arbeitsmodi unter der Socket-Funktion aufgeführt. Die Schritte für die Konfiguration und Verbindungstestung in verschiedenen Arbeitsmodi des RS485-zu-Ethernet-Konverters werden detailliert beschrieben.
F: RS485 zu Ethernet Konverter Port Einrichtungssoftware
A: Melden Sie sich bei PUSR in der gleichen Weise wie oben und auf der entsprechende Produktdetailseite finden Sie unter dem Label "Download" die "[PC-Testsoftware]", beispielsweise die [PC-Testsoftware] o in Abbildung 410s unten
Q: Wie konfiguriert man den RS485 zu Ethernet Konverter, wenn er mit dem Netzwerk verbunden ist?
A: Es gibt zwei Situationen. Erstens, wenn das Netzwerkterminal als TCP-Server fungiert, wird der Serial Server als TCP-Client verwendet. Die lokale Portnummer muss festgelegt werden. Die Remote-Portnummer des RS485 zu Ethernet Konverters muss mit die lokale Portnummer des Netzwerkseitens übereinstimmen;
Zweitens, wenn das Netzwerkterminal als TCP-Client fungiert, wird der Serial Server als TCP-Server verwendet. Die Remote-Portnummer muss festgelegt werden. Die lokale Portnummer des Serial Servers muss mit die Remote-Portnummer des Netzwerkends übereinstimmen;
Q: Wie konfiguriert man den RS485 zu Ethernet Konverter?
A: Es gibt drei Konfigurationsmethoden.
Die erste ist die Softwarekonfiguration. Laden Sie die Konfigurationssoftware des entsprechenden Produkts herunter (auch auf der Registerkarte "Daten Download" des entsprechenden Produkts auf der offizielle Website). Der Serial Server wird mit dem Computerend verbunden, und die IP-Adresse des Serial Servers und des Computerends werden auf dem gleichem Netzwerksegment festgelegt. Öffnen Sie die Konfigurationssoftware, suchen Sie die IP-Adresse des RS485 zu Ethernet Konverters, und die Parameter können nur modifiziert werden, nachdem der RS485 zu Ethernet Konverter gefunden wurde. Die Parameter können nicht modifiziert werden, wenn sie nicht gefunden werden;
Zweite: Eingebaute Webkonfiguration. Eingeben Sie die IP-Adresse auf der Rückseite des RS485 zu Ethernet Konvertergeräts in den Browser, melden Sie sich bei der eingebaute Webseite an und modifizieren Sie die Parameter;
Dritte: AT-Befehlskonfiguration. Verbinden Sie den RS485 zu Ethernet Konverter mit dem Computer und öffnen Sie die Testsoftware "USR-TCP232-Test". Eingeben Sie die entsprechenden AT-Befehle in der Softwareentwurfsmanual, um die Parameter zu setzen.
A: RS485 Geräte können mit einem Computer verbunden werden und können an mehreren Stellen in einer Netzwerkartigen Konfiguration mehrfach abgelegt werden. Die Geräte können bis zu 4,000 Fuß (1,220 Meter) entfernt sein und bis zu 32 Knoten (Geräte) verbunden werden, bevor ein Repeater erforderlich ist. Repeaters können verwendet werden, um mehr Knoten bis zu die adressierbare Grenze des verwendetes Geräts (typischerweise 256) zu verbinden.
F: Wie verbinde ich einen Computer mit einem RS485 Gerät?
A: Sie können den RS232 zu RS485 zu Ethernet Konverter verwenden, oder die RS485 Serienportkarte in den Computer installieren. Eine PCI-Bus, PCMCIA/CardBus, oder ISA-Buskarte kann verwendet werden.
Sie müssen wissen, wie viele Kabel auf dem RS485 Port des Geräts verwendet werden, die Sie verbinden müssen. Die Daten (A) und Daten (B) Leitungen und Masse sind "2-Draht" 485 Verbindungen. Wenn es mehr Verbindungen gibt und sie mit TD (A) und TD (B) und RD (A) und RD (B) und Masse etikettiert sind, benötigen Sie einen "4-Draht" Konverter.
F: Was muss ich beachten, wenn ich einen RS485 zu Ethernet Konverter mit Windows verwenden?
A: Es wird empfohlen, einen Konverter oder eine Schnittstellenkarte mit automatische Sendungsdatensteuerung in Windows und anderen Multitasking-Betriebssysteme zu verwenden. Dies ist wichtig für Half-Duplex 2-Draht Operation. Ansonsten können Daten verloren gehen. Wenn Sie mit Visual Basic programmieren, können Sie Ihr Leben vereinfachen, indem Sie die Sendungsdatensteuerung automatisch senden.
F: Welche Art von Stecker wird für RS485 verwendet?
A: Der RS485 Standard spezifiziert nicht die Art von Stecker oder Pinbelegung. Der RS485 Stecker kann DB9, DB25, Klemmenblock, RJ11, RJ45 oder einer der kreisförmige DIN-Stecker sein.
F: Was ist die maximale Verbindungsdistanz für RS485 Geräte?
A: RS485 ohne Repeaters hat eine maximale Distanz von 4000 Fuß (1220 Meter) und eine Baudrate bis zu 90Kbps. Füge jeden 4000 Fuß einen RS485 zu Ethernet Konverter oder einen optisch isolierten Repeater hinzu, um die Distanz zu verlängern.
F: Kann ich das RS485 Signal erhöhen, um mehr Knoten oder Distanzen zu hinzufügen?
A: Nicht genau. Sie können das Signal entlang des Kabels periodisch wiederholen und aktualisieren, aber nicht über die Spezifikation hinaus treiben. B & B bietet verschiedene Arten von RS-485 Repeaters/Boosters wie 485op oder 485OPDR. Es erlaubt Ihnen, bis zu 32 zusätzliche Knoten (oder 4000 Fuß) zu dem RS485 Netzwerk zu hinzufügen.
F: Warum brauche ich einen RS485 Repeater mit mehr als 32 Knoten/Geräte?
A: Die Eingangsimpedanz eines Standard RS485 Knotens ist mit 12K Ohm bewertet. Ein Standard RS485 Sender kann nicht mehr als 32 Geräte und ein Paar von 120 Ohm Abschlusswiderständen antreiben. Einfach durch einen isolierten Repeater hinzufügen, können Sie weitere 32 Knoten verbinden.
F: Wie viele RS485 Geräte können auf einem Netzwerk installiert werden?
A: Jedes 485 Gerät muss eine einzigartige Adresse haben. Dies typischerweise bis zu 256 Knoten erlaubt.
F: Welches Softwareprotokoll ist für RS485 spezifiziert?
A: Der EIA Standard spezifiziert nicht das Softwareprotokoll, und der RS485 Standard nur die elektrische Schnittstelle definiert. Es ist grundsätzlich eine Erweiterung des RS422 Standards, um Multidrop mit vielen Slaves zu handhaben. Diese Slave Geräte können das gleiche Drahtpaar für Übertragung und/oder Empfang teilen. Manche Geräte kein spezifisches Protokoll benötigen, nur einen Softwarebefehl mit dem korrekten Adressbyte oder Bytes an der korrekten Befehlposition. Viele beliebte Protokolle benutzen RS-485 als ihre physikalische Schicht.
F: Wo benutze ich das RS485 Netzwerk?
A: Überall, wo Sie mehrere Geräte an verschiedenen Orten installieren müssen, und das Gerät einen eingebauten RS485 Port hat oder RS485 adressierbarheit aufnehmen kann. RS485 wurde in vielen Fabrikumgebungen verwendet, um Daten zu sammeln und adressierbare Motorantriebe, Kameras, PLCs, Uhren, Barcodescanner und andere Fabrikgeräte für Prozesssteuerung zu steuern.
F: Was besteht ein RS485 Netzwerk aus?
A: Mindestens ein Mastergerät mit RS485 Serienport, wie Computer und eingebettete Steuerung. RTU oder PLC und mindestens ein RS485 Slave. Zusätzliche RS485 Geräte können hinzugefügt werden, um das Netzwerk und die Funktionalität zu erweitern.
F: Wie benutze ich ein RS232 Gerät, um ein RS485 Netzwerk zu machen?
A1: Wenn das RS232 Gerät adressierbar ist (nur auf Befehle mit einzigartigen Bytes oder Bytefolgen antwortet) und nur Empfang, Senden und Masseverbindungen verwendet, kann auf jedem Gerät ein Standard 4-Draht 485 Konverter verwendet werden. Das Mastergerät wird einen Standardkonverter oder Schnittstelle verwenden.
A2: Wenn das RS232 Gerät nicht adressierbar ist, kann ein 485 adressierbarer RS-485 zu RS-232 Konverter, wie 485DSS, verwendet werden. Bis zu 256 Geräte können mit Repeaters dem Netzwerk hinzugefügt werden.
F: Was sind die Vorteile der Verwendung von RS485 für Datenakquise im Vergleich zu RS232?
A: Störfestigkeit. RS485 ist weniger anfällig für spuriöse EMI/RFI "Störungen" als andere Serienprotokolle aufgrund seiner Differentialsignalgebung. Zusätzlich kann ein Serienport mit mehreren Geräte von einigen Fuß bis zu tausenden Fuß entfernt kommunizieren. Kein zusätzlicher Serienport ist erforderlich. Optisch isolierte Konverter können verwendet werden, um Computer vor Spannung und Masseschleifen von verbundenen Geräte zu schützen.
F: Ich bin interessiert an Programmierungssoftware für RS485 Steuerung. Haben Sie ein Beispiel von Visual Basic?
A: Es gibt VB Quellcode Demos, um auf unsere 485 SDD16 und 485 SDA12 Datenakquisitionsmodule zuzugreifen. Der Befehlscode ist ähnlich zu der RS232 Version, 232SDD16 und 232SDA12, außer für die zusätzliche RS485 Funktion des Moduls. Hinweis: Wir in diesen RS485 Demos einen Konverter mit automatische Sendungsdatensteuerung verwendet haben.
F: Was ist der Unterschied zwischen RS422 und RS485?
A: Ein RS422 Gerät ist kein Tri-State Sender, sondern ein RS485 Gerät. Mit RS422 können zwei Einheiten nicht an einen Empfänger verbunden werden, weil wenn ein Gerät versucht zu "sprechen", versucht ein anderes Gerät die Leitungen in einen Zustand zu halten und ein anderes versucht sie zu Hoch/Tief zu schalten. RS422 ist immer Full-Duplex (wenn das Gerät nicht nur lauscht), RS485 kann Full (4-Drahtmodus) oder Half-Duplex (2-Drahtmodus) sein. RS422 Geräte können mehr Signale für Handshake (RTS/CTS und DTR/DSR) haben. RS485 wird niemals mehr als 2 Signale haben, Empfang und Senden.